Bennet's Drumbook - Von absoluten Grundlagen bis hin zum legendären Rosanna Shuffle
Von Bennet Sawadsky
- Über 20 Jahre Erfahrung in einem Buch: Bennet's Drumbook vereint geballtes Praxiswissen und Leidenschaft - ein Leitfaden, der weit über herkömmliche Schlagzeugbücher hinausgeht
- Interaktives Lernen mit persönlichem Support: Mit Videoaufgaben, direkter Kontaktmöglichkeit zu Bennet Sawadsky und praxisnahen Übungen wird niemand beim Üben allein gelassen
- Für echte Fortschritte - vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen: Egal ob erste Grooves oder komplexe Techniken wie der "Rosanna"-Shuffle - dieses Buch begleitet dich über Jahre hinweg auf deinem musikalischen Weg
- 330 Seiten, DIN A4-Format, in deutscher Sprache
In Bennet's Drumbook steckt die Essenz aus über 20 Jahren Erfahrung - ein umfassender Leitfaden, der Bennet Sawadskys gesammeltes Wissen und seine Leidenschaft für das Schlagzeugspielen vereint.
Was bedeutet interaktiv und innovativ?
Dieses Buch ist kein handelsübliches Schlagzeugbuch, das die Leser:innen allein lässt, ohne zu wissen, ob sie alles richtig machen. Es ist interaktiv und innovativ - die Lernenden werden aktiv einbezogen, erhalten Aufgaben mit Videos und haben sogar die Möglichkeit, persönlich mit Bennet Sawadsky in Kontakt zu treten.
Ja, seine Handynummer steht tatsächlich im Buch.
So hilft das Drumbook dabei, Inhalte wirklich zu verstehen und praktisch umzusetzen. Es geht nicht nur ums Lesen, sondern ums richtige Üben - mit direkter Unterstützung von Bennet.
Mit diesem Buch bekommen Schlagzeuger:innen ein Werkzeug an die Hand, das nicht nur grundlegende Grooves und Fills vermittelt, sondern auch fortgeschrittene Techniken wie Unabhängigkeit, Koordination und den legendären "Rosanna"-Shuffle von Jeff Porcaro behandelt.
Leser:innen lernen nicht nur, was es heißt, ein guter Schlagzeuger oder eine gute Schlagzeugerin zu sein - sondern auch, was es bedeutet, ein guter Musiker oder eine gute Musikerin zu sein.
Für wen ist dieses Buch?
Bennet's Drumbook richtet sich an alle Anfänger:innen, die gerade erst mit dem Schlagzeugspielen beginnen, und an Fans des Rock- und Pop-Sounds der 70er und 80er Jahre. Es ist ebenso geeignet für Fortgeschrittene, die neue Grooves und Techniken lernen möchten, um komplexere Rhythmen zu spielen, ihre Fußtechnik zu verbessern, die Struktur von Songs zu verstehen und sicher zu wissen, wann und wo man ein Fill-in einsetzt.
Egal ob jemand einfach Spaß am Schlagzeugspielen hat und zu Lieblingssongs abrocken möchte, oder ob man schon seit Jahren in einer Band spielt und sich weiterentwickeln will - dieses Buch bietet genau die richtige Unterstützung.
Für wen ist dieses Buch nicht geeignet?
Nicht geeignet ist Bennet's Drumbook für Schlagzeuger:innen, die ausschließlich im Bereich Metal, Jazz oder Latin unterwegs sind, oder für diejenigen, die sich nur auf Rudiments, Doublebass oder reine Technik fokussieren möchten.
Was erwartet die Leser:innen?
Ein maßgeschneidertes Programm, das über einen Zeitraum von 5 bis 8 Jahren begleiten kann. Ganz gleich, ob jemand seinen Kindheitstraum verwirklicht und gerade beginnt, oder schon fortgeschritten ist - die Fortschritte werden spürbar sein und das Spielniveau wird sich deutlich steigern.
Acht kostenlose YouTube-Videos ergänzen das Buch, und Bennet bietet persönliches Feedback zu den Inhalten an.
Und das Beste: Die Lernenden sind nicht allein. Bei Fragen oder Herausforderungen ist Bennet Sawadsky nur einen Anruf oder eine Nachricht entfernt.
Wer ist Bennet Sawadsky?
Bennet Sawadsky ist Gründer einer Drumschool in Detmold, die er 2003 ins Leben gerufen hat, und seit 2024 auch Autor seines ersten Schlagzeugbuchs. Mit einer großen Leidenschaft für das Schlagzeug und die Musik verfolgt er seine Ziele seit jungen Jahren mit großem Engagement. Schon mit 14 Jahren entschied er sich, Berufsschlagzeuger zu werden. Bereits drei Jahre später, mit 17, gründete er seine eigene Schlagzeugschule und legte damit den Grundstein für seine berufliche Laufbahn als Musiker und Lehrer.
Ein bedeutender Meilenstein seiner Karriere war der Gewinn des Deutschen Rock und Poppreises der Deutschen Popstiftung e.V. im Jahr 2010 mit seiner Band SixBatts. Sie erreichten den ersten Platz in der Kategorie Rock und reihten sich damit in die Reihe bekannter Preisträger wie Pur, Juli und Luxuslärm ein. Es folgten Auftritte in verschiedenen Fernseh- und Radiosendungen. Auch nach der Auflösung von SixBatts im Jahr 2011 blieb Bennet aktiv und schloss sich neuen musikalischen Projekten an, darunter von 2018 bis 2020 als Schlagzeuger bei der Band Steam, mit der er jährlich etwa 60 Konzerte gab.
Seine musikalische Ausbildung begann er 1995 bei Frank Ulrich und kurze Zeit später bei Karl Godejohann (Bielefelder Jazzszene), bevor er 2009 Unterricht bei Alex Vespa nahm, der durch seine Arbeit mit Künstlern wie DJ Bobo und Lena bekannt ist. Seit 2017 ist Bennet außerdem regelmäßig als Gastmusiker am Landestheater Detmold tätig und spielt seit 2023 mit der Künstlerin Leonie Jael.
Neben seiner Tätigkeit als Musiker hat Bennet auch eine Leidenschaft fürs Unterrichten entwickelt. Seit der Gründung der Drumschool in Detmold und seiner Onlineschule hat er mehr als 500 Schüler in Deutschland, Spanien und der Schweiz unterrichtet und über 15.000 Unterrichtsstunden gegeben. Seine Drumschool, die er zusammen mit zwei freien Mitarbeitern betreibt, betreut derzeit rund 120 Schüler.
Angaben und Kontakt zur Produktsicherheit
Hersteller / Inverkehrbringer:
Faber Music GmbH
Talstraße 10
DE - 04103 Leipzig
www.fabermusic.com