Roland TD-17KV - V-Drum in voller Mesh Head Ausstattung mit Modul Upgrade V2
Das TD-17KV ist bereits vollständig mit Mesh Heads auf allen Toms und auf der Snare ausgestattet und bietet vor allem ein neues 12" großes Snare Pad.
Lieferumfang des Roland TD-17KV Set
- Roland TD-17 Soundmodul
- inkl. Multicore Triggerkabel
- inkl. Modulhalteplatte
- inkl. Bedienungsanleitung
- inkl. Netzteil (deutsches Netzkabel (C7)
- SD-Karte mit Modul Upgrade V2 und der drum-tec Live Sound Edition
- 1x PDX-12 V-Pad (Snare)
- 3x PDX-8 V-Pad (Toms)
- 2x CY-8 Cymbal
- 1x CY-5 Cymbal Pad
- 1x KD-10 Kick Pad
- 1x FD-9 Hi-Hat Controller
- 1x MDS-compact Drum Rack
- *Fußmaschine nicht inbegriffen
TD-17 Version 2 Upgrade + drum-tec Live Sound Edition
Neue Kits – Mehr Funktionen – Erweiterte Effekte
Exklusiv bei drum-tec bekommst du das Roland Upgrade auf die TD-17 Version 2 zusammen mit der drum-tec Live Sound Edition - auf einem Datenträger und im coolen Mini-Hardware-Case.
Dein Profit:
- Original Roland TD-17 System-Upgrade auf die Version 2.0 mit vielen neuen Funktionen
- 20 neue Roland Kits in Premium Qualität mit Custom Samples wie Acoustic und Arena Stage
- 26 zusätzliche Instrument Samples für jedes bereits vorhandene Preset Kit oder Custom Kit
- 11 erstklassige drum-tec Kits, programmiert für den Bühneneinsatz
- 9 satte Akustik Snare Samples, speziell für deinen Livesound produziert!
- 11 neue Multi-Effekte, darunter Spectrum, Low Boost, Humanizer und Speaker Simulator
- Neuer, hochwertiger Reverb für einen Raumklang, der so einzigartig ist, wie du selbst
- Neue Kompressor-Funktion für Soundbearbeitung wie im Studio
- Trigger-Unterstützung für die neuen, dünnen V-Cymbals, inklusive CY-12C-T und CY-14R-T
Das Upgrade und die drum-tec Live-Sound-Edition bekommst du auf SD-Card. Für die Installation folgst du einfach dem mitgelieferten QR-CODE zu einer Anleitung. Mit dieser kannst du dein TD-17 im Handumdrehen zum top-aktuellen TD-17 V2 upgraden.
Custom Kits & Samples der kostenlosen drum-tec Live Sound Edition:
Kits: 1. Yamaha Recording | Snare Sample Add-on Package: 12. DW Maple Snare |
Kurzer Überblick über die Roland TD-17 V-Drums Serie:
- Die TD-17 Einsteiger Serie ist der Nachfolger des Mega Sellers Roland TD-11. Vor allem im Bezug auf die Qualitäten des Sound Modules hat sich vieles verändert.
- Das neue TD-17 E-Drum Modul basiert auf der Sound Erzeugung des Spitzenmodells Roland TD-50.
- Es verspricht neben brillanten und lebendigen Akustik Schlagzeug Sounds auch zahlreiche Übungs Funktionen und ermöglicht dem Drummer nun durch das Sound Layering mit eigenen Schlagzeug Samples neue Sounds und SetUps zu gestalten.
- Übersichtlichkeit, einfache intuitive Bedienung, Bluetooth, USB Ein und Ausgänge usw.. runden das Bild dieser neuen Serie ab.
- Unsere Meiung dazu: "Preis-Wert-Verhältnis: Echt Beeindruckend - Bitte testen!!"
Es gibt drei verschiedene Roland TD-17 E-Drum Sets, die sich vor allem in der Ausstattung der Pads unterscheiden:
- Alle drei Roland TD-17 Sets besitzen das neue TD-17 E-Drum Soundmodul, nur beim TD-17KL fehlt die Bluetooth Funktion.
- Alle drei TD-17 Versionen haben als Bass Drum die Roland KD-10 Kick, die voll Doppelpedal tauglich ist.
- Alle drei TD-17 Elektro Drums kommen komplett ausgestattet mit dem Roland Drum Rack MDS-4, allerdings jeweils ohne Fußmaschine und ohne Drum Hocker.
- Das günstigste Einsteiger Elektronische Schlagzeug ist das TD-17KL: Es hat eine Mesh Head Snare in 8" Größe und bringt alles mit, was man als Basis für den Einstieg benötigt. Alles ist ausbaufähig und aufwärts kompatibel.
- Das Roland TD-17KV ist bereits vollständig mit Mesh Heads auf allen Toms und auf der Snare ausgestattet und bietet vor allem ein neues 12" großes Snare Pad.
- Die Luxus Variante in der TD-17 Serie ist das Roland TD-17KVX. Diese Version lässt dann in der Ausstattung fast keine Wünsche mehr offen: Neben dem 12" großen Snare Pad sind alle Tom Pads mit Mesh Heads ausgestattet. Die HiHat ist die neue Roland VH-10 mit authentischem Bewegungs- Sensor und die Becken kommen mit 2 sehr guten Crash Becken und einem 3 Zonen Ride Cymbal. Entsprechend ist in dieser Version auch das Racksystem erweitert, um allen Komponenten Platz zu bieten.
Die Main-Features des Roland TD-17:
- Das TD-17 Modul verfügt über eine Sound-Engine auf Basis des Flaggschiffs TD-50 und liefert professionelle, ausdrucksstarke Drum-Sounds, die das Spielgefühl eines akustischen Schlagzeugs detailgetreu reproduzieren.
- Ausdrucksstarker, dynamischer Sound auf Basis der Prismatic Sound Modelling-Technologie des TD-50
- High-Speed-Ansprache mit erweitertem Dynamikumfang und hochauflösenden Klangverläufen
- Authentischer Hi-Hat-Sound mit nahtloser Open/Close-Pedalsteuerung und Bow/Edge-Erkennung
- Erkennung von offenen und geschlossenen Rimshots für authentische Snare-Techniken
- Bluetooth Audio-Funktionalität zum kabellosen Audio-Streaming von deinem Smartphone auf das TD-17 Modul
- Coach-Funktionen unterstützen deine täglichen Übungs- und Warm-up-Routinen
- Wiedergabe von Audio-Dateien von einer SD-Karte
- Anpassbare Preset-Drum-Kits für vielfältige musikalische Genres
- Steuerung und Variation der Räumlichkeit für emulierte Veranstaltungsorte - von kleinen Bühnen bis zu großen Hallen
- *importiere deine eigenen Samples und weise diese jedem beliebigen Pad zu. Layere externe und interne Sounds für eine tiefgreifende individuelle Anpassung deines Drum-Sounds
- Kompatibel mit „Melodics for V-Drums" zur Verbesserung deines Timings
- 2 Trigger-Eingänge für weitere Pads oder Pedals
- USB-Port zum Anschluss an deinen Musikproduktionscomputer
Der umfangreiche Überblick zur Roland TD-17 Serie:
Mit dem TD-17 steht dir eine Vielzahl an ausdrucksstarken Drum-Sounds aus dem Flaggschiff TD-50 zur Verfügung, mit denen du stets den idealen Sound findest!!
Das TD-17 Modul beinhaltet 50 Drumkits in Premium-Qualität für unterschiedlichste professionelle musikalische Szenarien. Der warme, natürliche Klang von Holz des ‚Acoustic'-Kit. Das kleine, aber feine „Compact"-Kit fängt den Sound kleinerer Bühnen ein. Das ‚Arena Stage'-Kit mit seinem voluminösen, raumgreifenden Charakter. Die Transparenz des ‚Studio'-Kits -perfekt für Aufnahmen. Das volle Pfund des ‚Fat Rock'-Kits oder die Intensität des ‚Speed Metal'-Kits...ganz gleich, welche Musik du bevorzugst - das TD-17 unterstützt dich in allen Genres.
Die neue Roland TD-17 Serie : Authentisches Spielgefühl und Tools für erweiterte Skills
Wenn du regelmäßig auf einem akustischen Schlagzeug spielst, solltest du deinen Stil beim Wechsel auf ein elektronisches Drumkit nicht ändern müssen. Du kannst die selben Spieltechniken wie bei einem akustischen Schlagzeug verwenden, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Dafür sorgen die 12'' große Snare* und eine natürlich spielbare Hi-Hat**, die sich auch an ein akustisches Hi-Hat-Stativ montieren lässt. Auf Basis der TD-50 Flaggschiff-Soundengine reproduzieren die Sounds den Charakter und Klang eines akustischen Schlagzeugs auf natürliche Weise und mit blitzschneller Ansprache.
* PDX-12 12" Snare-Pad nur bei TD-17KV und TD-17KVX im Lieferumfang enthalten
**VH-10 Hi-Hat nur bei TD-17KVX im Lieferumfang enthalten
3 verschiedene Roland TD-17 Sets: Realistische Pads für kompromisslose Performances
Im Vergleich zu akustischen Schlagzeugen verwenden einige elektronische Kits wesentlich kleinere Pads. Da du mit dem Drumstick jedoch stets die Mitte des jeweiligen Pads treffen musst, kann es sich trotzdem anfühlen, als seien diese weiter von dir entfernt. Dies trifft umso mehr zu, wenn du etwa von einer akustischen 14''-Snare auf ein gummiertes 8''-Pad wechselst. Die 12'' große PDX-12 Snare mit doppeltem Gewebefell lässt sich für ein natürliches und überzeugendes Anschlagsverhalten in ihrer Spannung/Stimmung anpassen, während sich der Spannreifen viel stärker an einer akustischen Snare orientiert, so dass du offene Rim-Shots komfortabel mit natürlichen Stick-Winkeln spielen kannst. Wenn du es als Schlagzeuger ernst meinst, bietet dir das TD-17 die ideale Plattform, um deine individuelle Spieltechnik ohne Kompromisse umzusetzen.
* PDX-12 12" Snare-Pad nur bei TD-17KV und TD-17KVX im Lieferumfang enthalten
Die Roland TD-17 - HiHat VH-10:
Die VH-10 V-Hi-Hat ist Teil des TD-17KVX und basiert auf einem Floating-Design mit nur einem Becken-Pad, das sich an einem herkömmlichen akustischen Hi-Hat-Stativ anbringen und verwenden lässt. Wie bei einer akustischen Hi-Hat, bietet die VH-10 einen natürlichen Rebound und das gewohnte Schwingungsverhalten für ein vertrautes Spielgefühl. Dank Open/Close-Bewegung und Bogen/Rahmen-Sounds lassen sich auch traditionelle Spieltechniken perfekt umsetzen.
*VH-10 Hi-Hat nur bei TD-17KVX im Lieferumfang enthalten
Die Große Sounds des TD-17 Sound Moduls führen zu großen Performances:
Auf Basis der Prismatic Sound Modelling-Technologie aus dem TD-50 Flaggschiff-Soundmodul ermöglicht die Klangerzeugung des TD-17 eine herausragende Schlagzeug-Erfahrung. Sobald du zu spielen beginnst, wirst du den größeren Dynamikbereich und die vielfältigen Klangnuancen bemerken, die je nach Trefferfläche und -stärke auf dem Pad umgesetzt werden. Von Rim Shots, Rolls, Flams und Ghost Notes auf der Snare bis hin zu heftigen Crash-Schlägen, von anhaltenden Becken-Wirbeln und halboffener Hi-Hat-Position bis zu verschiedenen Sounds für Bogen- und Rahmen-Treffer - selbst kleinste Klangnuancen werden detailliert, präzise und flüssig wiedergegeben.
Roland KD-10 Das Spielgefühl einer akustischen Bassdrum (nur leiser)
Eine beeindruckende und wuchtige Bassdrum verfügt normalerweise über eine gewisse Lautstärke. In der Regel ist dies genau das, was du willst, doch deine Familie oder Nachbarn dürften nicht immer der selben Ansicht sein. Mit seiner Gummiabdeckung und einer speziellen Polsterung absorbiert das KD-10 Kick Pad einen Großteil der Lautstärke, ohne das erfüllende Treffergeräusch zu unterdrücken, das beim Aufschlag des Schlägels auf das Fell entsteht. Somit eignet sich das Kick Pad perfekt zum lautstärkereduzierten Spielen in den eigenen vier Wänden. Das KD-10 ist kompatibel mit allen Standard-Kickpedalen (Single- und Double-Kick).
Warum also ein Roland V-Drum Set kaufen?
Bei der Entwicklung von V-Drums legt Roland höchsten Wert auf Zuverlässigkeit - vom Sound-Modul über die Pads bis zu den Pedals.Jede Komponente muss unterschiedlichsten Anforderungen standhalten - in jeder Umgebung und jeder Performance-Situation. Obwohl die Pads und Pedals der TD-17 Serie enormen Krafteinwirkungen standhalten, leidet die Spielbarkeit der Komponenten zu keiner Zeit. Sobald deine Skills und Ambitionen anwachsen, kannst du deinem TD-17 ein Extra-Crashbecken oder eine zweite Snare spendieren - mit dem sicheren Gefühl, die gleichen widerstandsfähigen Komponenten zu verwenden, auf die auch professionelle Schlagzeuger setzen.
Trotz ihrer Kompaktheit sind sämtliche Modelle der TD-17 Serie für professionelle Performances ausgelegt - allen voran das TD-17KVX mit seinen zwei Crash-Becken und der VH-10 Hi-Hat. Alle Pads der einzelnen TD-17 Modelle lassen sich komfortabel in der Höhe und Ausrichtung anpassen. Gleichzeitig entsprechen die Abstände der Pads zum Spieler denjenigen eines akustischen Schlagzeugs.
Das Herz aller TD-17 Sets - Das TD-17 E-Drum Sound Modul:
Grundlegende Werkzeuge zum Ausbau deiner Skills
Einen Schritt nach dem anderen: Bevor du dich als Schlagzeuger komplexeren Spieltechniken zuwendest, solltest du in der Lage sein, einen Beat durchgängig zu halten. Das Meistern dieser Basics ist nicht weniger anspruchsvoll und bildet die elementare Grundlage deiner Skills. Gleichzeitig gestaltet sich das Tracking deiner Fortschritte extrem motivierend. Das TD-17 Modul beinhaltet einen Coach-Modus, der dich bei deinen täglichen Übungen unterstützt. Ob beim Aufwärmen, beim Entwickeln deines Groove-, Tempo- und Timing-Gefühls oder beim Ausbau deiner körperlichen Ausdauer - durch den begleitenden Score weißt du immer, wie du gerade gespielt hast.
Erweitere dein Groove-Verständnis
Im Time Check-Modus spielst du zu einem Click-Track und verbesserst auf diese Weise deine Präzision. Erfahre über den Prozentwert, wie viele Schläge du akkurat getroffen hast und schaue dir auf dem Bildschirm genau an, ob du vor, hinter oder exakt auf dem Beat spielst. Je öfter du im Time Check-Modus spielst, desto schneller verbesserst du deine Groove-Fähigkeiten.
Kalibriere dein inneres Timing
Mit dem Quite Count-Modus verbesserst du dein inneres Gefühl für Timing und Tempo. Während du in den ersten Takten noch den vorab eingestellten Click hörst, verschwindet dieser für eine gewisse Zeit. In diesen Phasen musst du dich auf dein inneres Timing-Gefühl verlassen und versuchen, im Takt zu bleiben, bis der Click wieder einsetzt. Je öfter du ohne Click-Begleitung spielst, desto präziser entwickelt sich dein inneres Metronom.
Einfache und effektive Warmup-Routinen
Mit dem WarmUp Modus gestaltest du deine täglichen Übungssessions noch unterhaltsamer. Das Ergebnis: Du übst öfter und regelmäßiger. Suche dir aus, ob du dich fünf, zehn oder fünfzehn Minuten aufwärmen willst, ob du variierende Schwierigkeitsgrade durchlaufen möchtest und in welchem Tempo deine Warmup-Übungen ablaufen sollen. Durch eine Reihe von Übungen, darunter Rhythmus- und Tempowechsel sowie die Bewertung deines Spiels, wirst du im Anschluss auf das richtige Drumming vorbereitet. Zum Abschluss erhältst du eine allgemeine Bewertung, anhand derer du dich weiterentwickeln kannst.
Spiele mit deiner Lieblingsband - kein Vorspielen nötig
Keine Frage - schier endlose Drumsoli machen jede Menge Spaß, doch sie bringen dich nicht wirklich weiter. Hebe dein Schlagzeugspiel auf die nächste Stufe, indem du zu den Songs deiner Lieblingsband spielst oder höre dir die Aufnahmen deiner Live-Performances im Nachhinein noch einmal genau an. Streame deine Songfavoriten via Bluetooth Audio kabellos von deinem Smartphone auf das TD-17 und höre alles über deine Kopfhörer ab. Zudem kannst du deine Performances aufnehmen und nachträglich anhören. So erkennst du, an welchen Stellen du dich noch verbessern musst.
Spiele mit deiner Band - ganz egal, wo deine Mitmusiker sind.
Wenn du in einer Band spielst, kann es mitunter schwierig sein, alle Mitglieder im Proberaum zu versammeln. Wie wäre es, wenn du die Proben einfach zu dir nach Hause holen könntest? Selbst ohne eigene Band kannst du täglich an deinen Drum-Parts arbeiten und zu deinen von deinem Smartphone gestreamten Song-Demos spielen. Sobald die ganze Band dann im Proberaum versammelt ist, bist du mehr als bereit.
Aufnehmen. Anhören. Lernen.
Zurücklehnen und genau hinhören - es gibt kaum bessere Wege, das eigene Schlagzeugspiel zu verbessern. Das TD-17 Modul verfügt über eine integrierte Aufnahmefunktion, mit der du dein Spiel aufnehmen und exakt abhören kannst, was du gerade gespielt hast. Zudem kannst du zu den internen Demo-Songs oder Audio-Material auf einer SD-Karte spielen und alles aufzeichnen. Auf diese Weise erstellst du schnell und einfach Audiospuren für deine YouTube-Videos.
Vorbereitung für die Live-Performance
Während der Proben solltest du immer mit den gleichen Drumsounds spielen wie auf der Bühne. Mit dem TD-17 steht dir eine Vielzahl an ausdrucksstarken Drum-Sounds aus dem Flaggschiff TD-50 zur Verfügung, mit denen du stets den idealen Sound findest, um dich bestmöglich auf deine Gigs vorzubereiten. Mache dich bereits vor dem Eintreffen mit deiner Gig-Umgebung vertraut Mit dem TD-17 kannst du dich bereits vor dem Gig mit dem Veranstaltungsort vertraut machen. Verwende den internen Hall- und Raumeffekt des Moduls, um den jeweiligen Sound zu simulieren und gewöhne dich so an die akustischen Gegebenheiten vor Ort - komfortabel von Zuhause aus.
Erstelle dein ganz persönliches Signature-Drum-Kit
Moderne Profi-Schlagzeuger erzeugen ihre Signature-Sounds, indem sie mehrere Sound-Elemente übereinander schichten. So besteht ein einzelner Snare-Sound aus verschiedenen, gelayerten Snares, die jeweils einen charakteristischen Anschlag, einen eigenen Raumklang und mehr mit sich bringen. Mit dem TD-17 kannst auch du dir dein individuelles Signature-Drum-Kit zusammenstellen, indem du die integrierte Tonhöhensteuerung, den EQ, Effekte und vieles mehr miteinander kombinierst.
Importiere Samples, um wie auf der Aufnahme zu klingen
Für einige Performances ist es unablässig, mit einem ganz bestimmten Sound zu spielen. Das TD-17 Modul ermöglicht das Importieren von Samples, die du als One-Shot-Samples triggern kannst. Auf die gleiche Weise kannst du auch komplette Audio-Phrasen, Sequenzen oder Vocal-Elemente in deine Performances integrieren. Die importierten Samples lassen sich zudem mit den internen TD-17 Sounds kombinieren und layern, um einen vollen und kraftvollen Drum-Sound zu kreieren, der sich vor keinem akustischen Schlagzeug zu verstecken braucht.
Lerne mit Desktop-Anwendungen und dem Online-Unterricht in deiner eigenen Geschwindigkeit
Zusätzlich zum Unterricht bei einem Schlagzeug-Lehrer stehen dir online und auf dem Computer eine Vielzahl von Übungen und Lernmethoden zu Verfügung. Ganz gleich, welches Konzept du bevorzugst - das TD-17 bietet dir die optimalen Voraussetzungen.
Spiele zu Video-Unterrichtseinheiten - kabellos gestreamt von deinem Smartphone
Platziere dein Smartphone auf der Frontseite des Moduls, verbinde es kabellos via Bluetooth und höre den Audiopart der Unterrichtseinheiten (inklusive deines eigenen Spiels) laut und deutlich über deine Kopfhörer oder Lautsprecher. Nie war es einfacher, zu einem Video-Unterricht zu spielen.
Mit der kostenlosen Roland Melodics Software macht es einfach Spaß, sich zu verbessern
Lade dir die kostenlose Melodics for V-Drums Software (Mac/Windows) herunter und verbessere deine Drumskills spielerisch und mit jeder Menge Spaß. Neben zahlreichen frei zugänglichen Unterrichtseinheiten zur Weiternetwicklung deines Rhythmus-, Timing- und Muskelgedächtnisses stehen dir als Abonnent zusätzliche Premium-Inhalte zur Verfügung, darunter mehr als 70 weitere Übungen, die zudem jede Woche erweitert werden.
Acoustic Design: | Nein |
Farbe: | Schwarz |
Finish: | Black |
Konfiguration: | 2 up - 1 down |
Modul: | TD-17 |
Netzsteckertyp: | CEE 7/16 Eurostecker |
Serie: | V-Drums |
Super Laden, klasse Schlagzeug!
Bin begeistert von der exzellenten Beratung und dem super Service bei drum-tec (Süd)!
Kam voller Verwirrung vom vielen online recherchieren an, konnte beliebig lange vergleichen, und habe dann mit Uwes Hilfe ein ideales Kit für mich zusammengestellt.
Die "Live Sound Edition" SD Karte habe ich erst nicht sonderlich ernst genommen, aber die Sounds gefallen mir viel, viel besser als die von Roland!
So macht das ordentlich Spaß!
Very satisfied
First off, kudos to the way you have organised your website and the way you promote e-drums through those fantastic YouTube clips of Ralf doing his thing. Got me hooked and basically led me to buy this kit without even having tried it in a store near my home in the Netherlands. So far I'm very satisfied. The triggering is very accurate. Sturdy build quality. The only thing I'm worried about breaking - since I move my kit from home to a rehearsal space on a weekly basis - is the connector for the multicable on the module. It looks a bit fragile. For the rest I'm a bit miffed that there's only one extra (stereo) trigger input, since the other extra input is already reserved for the extra cymbal that comes with the KVX version. I'm thinking of using that one extra input with a splitter for a cy-5 splash cymbal plus the drum-tec trigger bar as a dedicated rim click trigger. OK, now for the sounds. Awesome! The on-board sounds are very nice to begin with, but the Live Sound Edition and the Snare Package are very, very good! If you're hesitating which TD-17 to buy, go for the KVX version because of the better cymbals. Also, the smaller MDS Compact rack is perfect for me. All in all I fully expect this drum kit is going to keep me happy for the next ten years! Cheers and thank you for the perfect service, hope to be able to order some more goodies from Drum-tec soon! Best regards, Wouter Engel
"Realsound" vom feinsten. Unglaublich, aber wahr.
Das Roland TD-17 hat meine Erwartungen übertroffen. Was vor Jahren nur für Leute mit einer großen Geldbörse möglich war. Gibt es heute auch für relative wenig Geld, verdammt viel Schlagzeug, mit unglaublichen Sounds und Möglichkeiten. Es mag sein, das andere Marken auch gut sind, aber bei Roland gibt es "Realsound" vom feinsten. Und Qualität hat seinen Preis. Nur falls wieder jemand über zu hohe Preise bei Roland jammert.
Hier einen kleinen Auszug, einer E-Mail an einen Freund. "Nur falls sich der Eine oder Andere wundert, warum die Sets hier nochmals sind obwohl diese schon oben aufgeführt sind:
Habe heute die „drum-tec Live Sound Edition“ von der SD-Karte in das TD-17 geladen. Die ist nur für drum-tec Kunden beim Kauf dabei ist.
Bei den Drum Sounds, zieht es einem die Schuhe aus. Das Team von drum-tec hat sich wirklich sehr große Mühe bei der Erstellung der Drum Sounds gegeben.
Auf der SD-Karte sind insgesamt 20 Drum Sets vorhanden, z. B.: Ludwig, Yamaha, Sonor, Pearl usw. und die gibt, es natürlich in verschiedenen Ausführungen z. B.: DW-Maple, DW-Collector oder Tama-Starphonic, Tama-Starclassic usw.
Die Becken klingen hammermäßig, hier hast Du vom Sound das volle Blech.
Danke an Marcus Berger für 1 A Beratung und Hilfe, bei noch ungeklärten oder offenen Fragen.
Großartig - und Eure Sounds der Hammer
Das TD-17 löste mein TD-11 ab und es liegen tatsächlich nochmal Welten zwischen den beiden Systemen. Ein Riesenschritt nach Vorne. Un das TD-11 ist auch schon toll. Ein besonderes Kompliment möchte ich aber Euren beigelegten Sounds machen. Die Snares kommen da nochmal sehr viel besser als beim Original und machen das TD-17 perfekt. 100% Kaufempfehlung